Ich wünsche allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!
Freitag, 23. Dezember 2011
Frohe Weihnachten
Ich wünsche allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!
Freitag, 18. November 2011
Es gibt ihn - den perfekten Tag

Dienstag, 8. November 2011
Teltowkanal Halbmarathon
Ganz spontan schloss sich Beate noch mir an, wir sind mittlerweile ein reiseerfahrenes Team ;-). So ging es nach unserer Ankunft erst mal zum Nachmelden, wo wir gleich von Katrin und Bernd erkannt wurden. Das Hallo war natürlich groß. Beim Ausfüllen der Meldezettel schneite plötzlich Elke herein, die von uns dann gleich ein Foto schoss.




Donnerstag, 20. Oktober 2011
Ein ganz besonderer Lauf zum Marathonjubiläum
Mittwoch, 21. September 2011
Spätsommer
Vor einer reichlichen Woche hatten wir wieder unser alljährliches Familien-Studientreffen. Dabei gab es dann am Abend ein wunderschönes Lagerfeuer
Gestern haben dann Kathrin und ich den schönen Spätsommer genutzt und sind eine Runde um den Müllroser See gelaufen. Erst durch den Wald, am See mit der schon tiefstehenden Sonne vorbei
über sattgrüne Wiesen
Anschließend gab es eine kurze Abkühlung im See. Brrr, aber es war herrlich erfrischend,
bevor dann die Sonne ganz unterging. Schön war´s!
Dienstag, 21. Juni 2011
Viel Spaß und Unverhofft kommt oft...
Montag, 6. Juni 2011
Grenzerfahrungen - 100km Run&Bike in Neuzelle
Als Ziel hatten wir uns vorgenommen, die 10Stunden-Grenze zu unterbieten und nicht unmittelbar vor dem Schlussfahrzeug, welches ausgerechnet Biankas Sohn gesteuert hat, einzulaufen.
Vor dem Start waren wir beide ganz schön nervös und schossen etwas ziellos durch die Gegend ;-).
Kurz danach war dieses Stück dann auch endlich geschafft und nun brauchten wir fast nur noch abwärts rollen. Dort wechselten wir noch öfter, weil wir so schneller voran kamen und ich konnte noch mal richtig gute Zeiten laufen. Dann endlich bogen wir Richtung Kloster ab, ich stieg vom Rad und das letzte Stück schoben wir es gemeinsam über die Ziellinie. Danach fielen wir uns erst mal in die Arme, glücklich, es gemeinsam geschafft zu haben. Mit unserer Zeit von 9:48:19 h waren wir sehr zufrieden. Wir hatten die 10Stunden-Marke deutlich unterboten und noch einige Paare hinter uns gelassen. Das Schlussfahrzeug haben wir nie zu Gesicht bekommen :-)).
Bianka war etwas unglücklich über unseren 4. Platz, weil sie nicht den besten Tag erwischt hatte und die Abstände zu den vor uns liegenden Paaren relativ knapp war. Ich war aber einfach nur glücklich über die Zeit, zur Siegerehrung durften wir trotzdem und insgesamt können wir absolut zufrieden sein. Zu einem Team gehören eben zwei und das nächste Mal hat der andere nicht den besten Tag. Auf so einer langen Strecke kann halt viel passieren. Das Zielbier war also wohlverdient und anschließend haben wir bei diesem genialen Wetter noch lange mit unseren vereinsfreunden im Klostergarten gesessen und bei den Zieleinläufen der kurzen Strecke zugeschaut.
Für mich war das eine ganz neue Erfahrung, was ich zu leisten imstande bin. Nun bin ich auch absolut überzeugt, mir auch mein großes Laufziel, den Rennsteig-Supermarathon verwirklichen zu können.
Freitag, 3. Juni 2011
Gleich ist es soweit...
100km bleiben 100km, auch wenn man sich abwechselt mit Laufen und Rad fahren. Aber dafür ist das Wetter genial, in der Nacht wird es definitiv nicht unter 10 Grad gehen und wenn die große Hitze kommt, sind wir hoffentlich im Ziel.
Ich werde dann mal...
Dienstag, 24. Mai 2011
Ein bisschen Run, ein bisschen Bike,...
Am Donnerstag stand die Generalprobe mit Bianka für die 100km beim Run&Bike an. Wir hatten uns beide frei genommen und sind kurz nach 10 Uhr gestartet.
Eine echte Schrecksekunde hatte ich dann bei km 35. Beim Aufsteigen auf das Rad bin ich mit dem Knie am Getränkehalter hängen geblieben, wo kurz vorher ein Metallteil (warum auch immer) abgefallen war. Nun hat die scharfe Kante des Reststückes mir eine 2cm lange Risswunde an der Kniescheibe beschert, die gleich ordentlich blutete. Da wir kurz vor der Altstadt von Hüttenstadt waren, bin ich dann zur Apotheke losgeradelt, um mir ein Pflaster zu kaufen. Auf dem Weg dorthin ist mir dann richtig elend geworden, wohl so eine Art Schock, denn ich kannte ja das Ausmaß noch nicht, also ob ich die Wunde nähen lassen muss... Naja, ich habe mich dann wieder gefangen und mein Pflaster, was übrigens nach einem km wieder abgefallen ist, sogar kostenlos bekommen. Anschließend haben wir noch eine 1,5Liter-Flasche Wasser gebunkert, weil unsere Getränkevorräte bei der Hitze knapp wurden. Das hatten wir total unterschätzt und am Ende zusammen bestimmt 4-5 Liter verbraucht. Wir haben dann die Strecke sogar noch verlängert, wobei die äußeren Bedingungen immer blöder wurden. Entweder brannte die Sonne nur so vom Himmel oder es war dann richtig drückend, weil sich mittlerweile dicke Wolken gebildet hatten. Nach 53 km in 5:13h reiner Lauf-/Radzeit hatten wir es dann geschafft und haben uns bei Bianka erst mal ein alkoholfreies Weizen genehmigt, welches wir uns nach dieser Strapaze wirklich verdient hatten.
Generell waren wir sehr zufrieden und auch recht flott unterwegs. Trotzdem kann ich es mir im Moment noch nicht so recht vorstellen, nochmal fast die doppelte Strecke zu bewältigen... Und Pflaster und genügend Getränke müssen auf jeden Fall an Bord.
Am Samstag stand dann unsere Vereinsradtour an. Los ging es ab Hüttenstadt, was für mich schon eine zusätzliche Anfahrt von ca. 12 km bedeutete. Die Tour selbst, unterbrochen von 2 Zwischenstopps, war wunderschön, aber auch das Wetter hat wunderbar mitgespielt. Anschließend waren wir alle noch zur Geburtstagnachfeier bei unserer Ines eingeladen. Auch dort hatten wir viel Spaß, doch noch bevor es dunkel wurde, machte ich mich mit dem Rad wieder auf den Heimweg. So bin ich auf ca. 60 Radkilometer an diesem Tag gekommen und hatte reichlich Sonne getankt.
Am Sonntag früh sind wir dann nach Leibzsch (zu deutsch Leipzig) gefahren. Unser Ziel war das Snooker-Classic-Turnier. Das war mein Geburtstagsgeschenk an Frank, der ausgesprochener Snookerfan ist.
Es war ein wirklich schöner Tag in Leipzig, den wir noch in einem Irish Pub abgerundet haben.
Doch damit der Kultur nicht genug: heute war ich noch im Theater, weil unsere Tochter mit ihrem Kurs vom Darstellenden Spiel ihren großen Auftritt hatte.
So, morgen wird aber wieder gelaufen (und abends getanzt) :-).
Montag, 16. Mai 2011
Rückblick der letzten Wochen
Am 17. April bin ich meinen 7. Marathon gelaufen. Das gesamte Wochenende war wieder wunderschön. Wir hatten eine hübsche Ferienwohnung etwas außerhalb von Burg. Wir, das waren 5 Mädels und es hat wieder riesigen Spaß gemacht.

und für den langen Run&Bike gut vorbereitet zu sein.
Montag, 11. April 2011
Mit Sturz zur Fastbestzeit
Montag, 4. April 2011
Es ist Frühling...
Montag, 21. März 2011
Kurzweilige lange Läufe
Letzte Woche war Beates Zeit begrenzt. So kam sie mit ihrem Rad 6 km durch den Wald zu mir und dann ging es los. Die ersten 10 km immer seicht bergab nach Müllrose. Dann über die Ragower Mühle stetig bergan und in Hügeln nach Fünfeichen, wo Beate dann nach 23,5 km nach Hause abbog. Zu diesem Zeitpunkt ging es mir noch sehr gut. Doch kurz danach war dann Schluss mit lustig. Es war ziemlich warm geworden, mein Wasser alle und es ging weiter bergan. Da mir dann mitten im Wald komisch wurde, habe ich zu meinem Notriegel gegriffen, eigentlich schon viel zu spät. Naja, der Rest war Qual, aber nach 31 km hatte ich es doch geschafft. Die Moral dessen war, dass ich keinen 30er mehr ohne Verpflegung laufe.
Am Samstag hatte ich dann eine flachere Runde rausgesucht und eine Banane als Marschverpflegung eingesteckt. Die erste Hälfte gab es dann nach 15 km und es flutschte einfach weiter, schön langsam, aber gleichmäßig. Ein wenig Puste brauchte ich ja noch zum quasseln ;-). Die Sonne lachte und gut gelaunt bewältigten wir gemeinsam km um km. Die Zeit verging wie im Fluge und plötzlich waren wir nach 30 km wieder in meinem Dorf amgekommen. Unglaublich und mir ging es immer noch gut. Was so eine Banane und Unterhaltung doch bewirken kann :-). Beate hatte noch hügelige 6 km vor sich, so dass sie sogar einen ganzen Marathon bewältigt hat. Einfach super und vielen Dank für die Laufbegleitung, die in dieser Form für mich auch Neuland war.
Am Sonntag stand dann ein 5km-Lauf bei der Stadtmeisterschaft an. Das Einlaufen fiel noch schwer, doch am Start waren dann die Beine total locker. Mit sowas hatte ich nach einem 30er nun gar nicht gerechnet. Am Ende war es dann eine Pace von 5:06, mit der ich sehr zufrieden war und vor allem bin ich gleichmäßig gelaufen.
Heute merke ich in den Beinen diese Anstrengung doch, aber das darf auch sein. Und am Wochenende gibt es dann den letzten ganz langen Lauf - mit Radbegleitung :-)
Freitag, 11. März 2011
Impressionen der letzten Wochen
Ich hatte keine so rechte Lust (und auch Zeit) zum Schreiben und auch jetzt will ich es nicht ausdehnen. Aber ein paar Eindrücke von unserem Winterurlaub in Ehrwald gibt es.